Ankündigung zum psychotherapeutischen Angebot im Rahmen der Ausgangsbeschränkung auf Basis des Epidemiegesetzes:
Zum größtmöglichen Schutz aller Beteiligten wird der institutionelle Betrieb, d.h. sämtliche Einzel- und Gruppenangebote, vorerst für diese Woche eingestellt.
Ich werde wöchentlich, orientiert an den Entwicklungen, Bescheid geben, wie ich fortfahre.
Da das Gesundheitsministerium zugesagt hat, für den Zeitraum der Coronakrise, auch online Therapie anbieten zu dürfen, biete ich diese Option selbstverständlich
gerne an. Für laufende Therapien gelten die zu Beginn der Behandlungen vereinbarten Konditionen.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie mich bitte unter 0676 7223321.
Mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Gabriele Berger, MSc
Die ersten Schritte, wenn man erwägt eine Psychotherapie zu beginnen, können als schwierig empfunden werden und eine Überwindung bedeuten. Ich hoffe, Ihnen mit den
Inhalten und Anregungen dieser Website, etwas Unterstützung bei Ihrer Entscheidungsfindung bieten zu können.
Herzlichst, Gabriele Berger
Überblick aktueller Angebote
Aufstellung
Samstag, 21. September 2019
Klären, Lösen, Impulse setzen
Aufstellungsarbeit ist ein potentes therapeutisches Werkzeug. Es vermag wertvolle Einsichten als Basis für Problemlösungen
bieten...
Entspannungsgruppe
Gruppentherapeutisches Angebot für Erwachsene mit psychischen und sozialen Belastungen.
Stress ist häufiger Auslöser für Schlafstörungen, innere Unruhezustände und schmerzhafte Muskelverspannungen. Depressionen, psychosomatische Erkrankungen und
andere Leidenszustände können folgen und das Wohlbefinden empfindlich beeinträchtigen. Nehmen Sie sich Zeit... mehr
Resonanzraum Gruppe
Körperorientierte Psychotherapie und Selbsterfahrung
Fortlaufender Einstieg möglich
Zielgruppe: Erwachsene
Termin: wöchentlich
Startup ins Leben
Für junge Erwachsene in den 20ern
Studium und Nebenjob, Arbeitseinstieg, Beziehungsleben und Freizeit unter einen Hut zu bringen, bedeutet für junge Menschen oft eine extreme Belastung und immensen Druck. Anfangs unbemerkt, kann dieser Stress zunehmend zu Depressionen, Ängsten, psychosomatischen und körperlichen Erkrankungen führen.
...wieder Zeit für mich
Gruppenangebot für Menschen 50+
Das Haus leert sich, Kinder gehen ihre eigenen Wege. Der neue Lebensabschnitt bringt Herausforderungen mit sich, die nicht immer leicht zu bewältigen sind. Sexualität verändert sich, häufig stellt sich ein Rollenwechsel in der Paarbeziehung ein, Einsamkeit und eine kränkelnde Gesundheit wird zunehmend Thema...
Körperorientierte Selbsterfahrungswochenenden
Intensivtage
Unsere Gefühle, Empfindungen, Haltungen und Handlungen sind auf das Engste mit unserem Körper verbunden. Durch unterdrückten oder unterbrochenen Ausdruck
emotionaler Zyklen, können Blockaden entstehen, die durch Körperorientiertes Arbeiten befreit werden
können. mehr
Fotos: pixabay, istockfoto.